Donnerstag, 01. August 2019 MoritzburgReichenberg

Erntedankfest

Gründe zu danken haben wir eigentlich genug. Ich muss nur einen Moment nachdenken, dann fällt mir so vieles ein – Materielles und nicht Greifbares. Zum Erntedankfest drücken wir diesen Dank vor Gott aus – in der Feier des Gottesdienstes, aber auch indem wir „Dankesgaben“ zusammentragen.

Es ist dabei gute, alte Tradition, Früchte aus dem eigenen Garten oder auch selbst Eingekauftes in die Kirche zu bringen. Die Gaben werden dann zusammen mit der Kollekte des Erntedankgottesdienstes weitergegeben:

Von Moritzburg an den Tafel e.V. und von Reichenberg an das Kinder- und Jugenddomizil Coswig e.V.

Dieses Fest wird von vielen Händen vorbereitet und wer noch nie dabei war, aber gern mitmachen möchte, ist herzlich willkommen:

in Reichenberg:

Freitag, 13. September ab 13.30 Uhr Kränzebinden auf dem Hof Rahrisch (August-Bebel- Straße 63), Blumenspenden sind sehr

willkommen! Am Sonnabend zwischen 15.00 und 17.00 Uhr können Erntegaben wie Obst und Gemüse sowie Süßigkeiten, Schreib- und Bastelmaterial für das Kinder- und Jugenddomizil Coswig in die Kirche gebracht werden.

Am Sonntag, 15. September, sind die Kinder eingeladen, das Ihre beizutragen: Wir ziehen zum Gottesdienst ein und bringen

dabei Körbchen mit Gaben vor den Altar. Alle Kinder, die mitmachen möchten, treffen sich um 9.15 Uhr am Gemeindehaus.

in Moritzburg:

Freitag, 20. September ab 15.30 Uhr Kränzebinden im Pfarrhaus, am Sonnabend wird von 10 bis 12 Uhr die Kirche geschmückt und es können Erntegaben gebracht werden. Alle Kinder sind herzlich eingeladen am Sonntag, 22. September, mit Erntekörbchen in den Gottesdienst einzuziehen. Treffpunkt dafür ist 9.15 Uhr am Pfarrhaus.

Zurück