Spenden und Kirchgeld

Kirchgeld

Aus unseren Gemeinden – für unsere Gemeinden im Kirchspiel

Das Kirchgeld kommt direkt unseren Gemeinden und damit dem Gemeindeleben vor Ort zugute. Während die Personalkosten größtenteils noch durch die Zuweisungen der Landeskirche, die aus der allgemeinden Kirchensteuer gespeist werden, finanziert werden können, sind wir für die Gemeindearbeit vor Ort auf Spenden, Kollekten und eben das Kirchgeld angwiesen. Wir brauchen es dringend für unsere vielfältigen oft als selbstverständlich angesehenen Angebote in den Ortgemeinden, sei es für Materialen, für die Erhaltung und Bewirtschaftung unserer Räume und Gebäude (Heizung, Energie, Reinigung, Instandhaltung etc.), für die Unterstützung ehrenamtlicher Arbeit, für Weiterbildung und vieles mehr.

Wir bitten daher alle Gemeindeglieder ab 16 Jahren, die über eigenes Einkommen verfügen, herzlich um ihre Kirchgeldzahlung. Das Kirchgeld ist eine „Ortskirchensteuer“, mit der Sie zu 100% die Arbeit in Ihrer Gemeinde unterstützen. Die Höhe des Kirchgeld richtet sich nach Ihren monatlichen Einnahmen. Orientieren sie sich dabei an unten stehender Tabelle. Wir freuen uns natürlich auch über höhere Beträge.

Tipp: Wenn Sie bis Ende März Ihr Kirchgeld zahlen, bekommen Sie keinen Kirchgeldbrief von uns. Das freut die Umwelt und spart sowohl Druck- als auch Versandkosten.

Zahlungsmöglichkeiten

Überweisung an Kirchspiel in der Lößnitz

  • Bank für Kirche und Diakonie
  • IBAN: DE66 3506 0190 1609 3000 15
  • Verwendungzweck: Name, Vorname, Kirchgeld 2025 «persönliche Kirchgeldnummer»

Die persönliche Kirchgeldnummer ändert sich nicht. Sie ist die gleiche wie in den Vorjahren und kann bei Bedarf im Gemeindebüro/Pfarramt erfragt werden.

im Gemeindebüro Ihrer Ortsgemeinde in bar

Steuerliche Hinweise

Das Kirchgeld ist vollständig als Sonderausgabe (Spende) von der Einkommenssteuer absetzbar. Bei Zahlungen bis zu 300 Euro erkennt das Finanzamt den Einzahlungs-/ Überweisungsbeleg oder den Kontoauszug als Nachweis an. Sie benötigen daher keine separate Bescheinigung für die Kirchgeldzahlung.

Kirchgeldtabelle

 

Spenden

Besuchen Sie gerne Kirchenkonzerte? Möchten Sie einen Beitrag zum Erhalt von Kirchengebäuden leisten? Ist Ihr Kind in einem der zahlreichen evangelischen Kindergärten? Schätzen Sie die Besonderheiten eines Seniorenwohnheims? Begrüßen Sie das soziale Engagement des Kirchspiels sowie seiner Kirchgemeinden? Dann können Sie diese Arbeit mit einer Spende unterstützen und zu Ihrer Herzensangelegenheit machen!

Zu unseren Angeboten kann jeder kommen, eine Mitgliedschaft in der Kirche ist nicht Bedingung. Die Teilnahme selbst kostet nichts, die Angebote werden vor allem durch die Kirchensteuer und das Kirchgeld finanziert. Wer kein Mitglied in der Kirchgemeinde ist, den bitten wir um eine Spende. Auch über die Nutzung des Bildungsspenders können Sie uns finanziell unterstützen.

Bankverbindung für Spenden

Kassenverwaltung Dresden Nord
IBAN DE06 3506 0190 1667 2090 28

Geben Sie im Verwendungszweck Ihren Namen an, damit wir eine Spendenbescheinigung zustellen können. Weiterhin ist einer der folgenden Codes im Verwendungszweck anzugeben um die Spende korrekt zuordnen zu können:

  • FRIEDEN-1082
  • LUTHER-1082
  • MORITZBURG-1082
  • REICHENBERG-1082

Oder Sie lassen uns Ihre Spende über unser sicheres Spendenformular zukommen – es sind nur ein paar Klicks.

Spendenformular

für Projekte spenden