Lutherkirchgemeinde Radebeul

Herzlich willkommen auf der Startseite der Lutherkirchgemeinde Radebeul! Entdecken Sie die lebendige Gemeinschaft unserer Gemeinde und finden Sie Informationen zu unseren Gottesdiensten, Veranstaltungen und Projekten.

Als offene und vielfältige Gemeinde freuen wir uns auf Ihre Teilnahme und Ihr Engagement. Erfahren Sie mehr über unsere Aktivitäten, die Menschen verbinden und den Glauben stärken. Wir laden Sie herzlich ein, Teil unserer Gemeinde zu werden und gemeinsam mit uns Werte wie Nächstenliebe und Zusammenhalt zu leben.

Was uns als Gemeinde wichtig ist

Wer sich entwickeln möchte, braucht ein Ziel und Klarheit über den Weg dorthin. In unserer Gemeinde haben sich im Herbst 2006 bis Sommer 2007 etwa 60 Gemeindeglieder aus den verschiedenen Gruppen unserer Gemeinde auf einen Gesprächsprozess eingelassen, um auf die Fragen Antwort zu finden: Wer sind wir? Wohin müsste sich unsere Gemeinde entwickeln? Wie könnten wir das erreichen? Die Beantwortung der ersten Frage nahm den Arbeitskreis ganz in Anspruch. Die folgenden Sätze beschreiben, wer wir sind und was wir wollen. Sie beschreiben einen Ist-Zustand und auf welchem Weg wir sind.

Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen, spricht Christus.

Die Lutherkirchgemeinde Radebeul versteht sich als Gemeinschaft von Christen unterschiedlicher Prägung, unvollkommene und begabte Menschen, die das Apostolische Glaubensbekenntnis miteinander verbindet.

Sie versammeln sich um Christus als Zentrum und nehmen das Wort Gottes ernst.

Unsere Mitte ist der Gottesdienst.Wir leben und gestalten Gemeinschaft. Unser Miteinander ist geprägt von Transparenz und offenem Umgang.

Wir wollen sensibel für unser Umfeld sein, suchen das Gespräch mit Anderen und nehmen die Nöte unserer Mitmenschen wahr.Darauf möchten wir mit Wort und Tat durch Evangelisation und diakonisches Handeln reagieren.

12 gute Gründe in der Kirche zu sein
  1. Es gibt Dinge, die kann man sich nicht selbst sagen, wie z.B. „Ich liebe dich!“ Die christlichen Kirchen geben mit dem christlichen Glauben eine Wahrheit weiter, die Menschen sich nicht selbst sagen können. Aus dieser Wahrheit ergeben sich Leitlinien für ein verantwortungsbewußtes Leben, das über die eigene Generation hinausdenkt. Wer das will, findet in den Kirchen ein Trainingsraum.
  2. In den christlichen Kirchen wird die Sehnsucht nach Segen gehört, werden die Träume von einer besseren Welt bewahrt und die Frage nach dem Sinn des Lebens beantwortet.
  3. Unsere Kirche begleitet Menschen von der Geburt bis zum Tod. Wir erzählen weiter, wie im Vertrauen auf Gott und Jesus Christus Menschen befreit werden zu leben, für Recht und Gerechtigkeit eintreten, unsere Schöpfung bewahren lernen und in der Gemeinschaft unter Christen, Gottes Nähe im Gottesdienst erfahren, und dass trotzalledem Gott zu jeder Zeit mit uns geht.
  4. In unserer Kirche bekommen Menschen ein Gefühl und die Gewissheit dafür, dass das Leben über den Tod hinausreicht.
  5. Unsere Kirchen sind Orte der Ruhe und Besinnung. Unsere Gesellschaft ist gut beraten, solche Orte zu bewahren und zu pflegen.
  6. In unseren Kirchen treten Menschen mit ihren Gebeten und Gottesdiensten für andere ein. Sie tun das auch stellvertretend für die Gesellschaft.
  7. Die Kirchen setzen sich dafür ein, dass Sonn- und Feiertage mit ihren Themen, ihrer Musik und ihrer Athmosphäre Ruhepausen im Leben bleiben, denn „ohne Sonntag gibt es nur noch Werktage“.
  8. In der Kirche wird der ganze Mensch ernst genommen und in der Seelsorge angenommen und begleitet.
  9. Die Kirchen unterstützen und stützen die Schwachen in der Gesellschaft, weil der biblische Gott in erster Linie ein Gott der Armen und Schwachen ist.
  10. In unseren Kirchen arbeiten viele ehren- und hauptamtlich Engagierte in Krankenhäusern, Kindergärten, Schulen, Initiativen, sozialen Einrichtungen und nehmen gesellschaftliche und politische Verantwortung wahr. Sie schaffen ein besonders menschliches Klima.
  11. In unseren Kirchen sind Musik und Kunst bis heute prägende Kräfte unserer Kultur.
  12. Unsere Kirchen schenken eine weltweite christliche Gemeinschaft.
    Wo immer wir leben, ist Kirche für uns da und bietet ein Zuhause an.

Pastor Roland Knöll, überarbeitet Pfarrer Christian Mendt

Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Einladung zur Bibelwoche

Weiterlesen

Diakonische Akademie für Fort- und Weiterbildung
Diakonische Akademie für Fort- und Weiterbildung

Engagierte und erfahrene Finanzbuchhalter*in (m/w/d) gesucht

ab dem 01.11.2025 in einer 30h/Woche in der Diakonischen Akademie für Fort und Weiterbildung e. V.

Die Diakonische Akademie für Fort und Weiterbildung e. V. ist ein Anbieter von beruflichen Fort- und …

Weiterlesen

Du tust mir kund den Weg zum Leben

(Psalm 16, Vers 11)

Was ist mir wichtig für mein Leben? Antworten auf diese Frage sind von eigenen Erfahrungen, …

Weiterlesen

Beginn der Fastenzeit . 7 Wochen ohne

mit dem ölumenischen Gottesdienst am Aschermittwoch

Am Aschermittwoch machen wir uns auf den Weg. Die Fastenzeit beginnt. Mancher hat sich für die …

Weiterlesen

Unserem Wesen treu bleiben

Die Welt, in der wir als Kirche Jesu Christi leben wollen, verändert sich gerade sehr schnell. Wir …

Weiterlesen

Ein Zeichen des Friedens

Frieden stiften!

Werde Friedensstifter/innen! Im Februar beginnt das Training...

Konflikte an sich sind völlig normal, für die persönliche Entwicklung sind sie sogar sehr wichtig! …

Weiterlesen

Pfarrerin Anja Funke

Neue Wege und Möglichkeiten erkunden und probieren

Einführung von Pfarrerin Anja Funke in ihren zusätzlichen Dienst mit missionarischem Schwerpunkt

Am vergangenen Sonntag, 2. Februar 2025, wurde unsere Pfarrerin Anja Funke sowie weitere …

Weiterlesen

Zukunft gestalten

KV-Klausurtagung 2025

Zum dritten Mal waren am zweiten Januarwochenenden der Kirchenvorstand und die Mitarbeitenden der …

Weiterlesen

Herzlich Willkommen Gina Münzner

Neue Gemeindepädagogin für Jugendarbeit eingesegnet

Im Rahmen der Epiphanias-Andacht ist unsere neue Gemeindepädagogin Gina Münzner herzlich begrüßt und …

Weiterlesen

Rückblick: Andacht mit "Epiphanias-Krippenspiel"

und Gemeindeversammlung am 6. Janaur

Unsere Hoffnung im Spiegel der Realität Da war was los im Gemeindehaus der Lutherkirche: Reichlich …

Weiterlesen

mehr anzeigen

Wir für Sie

Termine

Angebote

Kontakte

Orte

Projekte

KGV Radebeul Luther