Friedenskirchgemeinde Radebeul

Zur Friedenskirchgemeinde gehören mehr als 3.000 Christen, die in den Radebeuler Ortsteilen Kötzschenbroda, Fürstenhain, Naundorf, Zitzschewig, Lindenau und Niederlößnitz wohnen.

Das Angebot in der Gemeinde ist vielfältig und reicht von der Spielgruppe für Krabbelkinder bis hin zu unseren Seniorenkreisen. Jeder kann in den über 30 Gruppen und Kreisen nach Lust und Begabung mittun. Gottesdienst feiern wir sonntags in unseren Kirchen (in der Friedenskirche in Kötzschenbroda, in der Johanneskapelle in Naundorf und in der Wichernkapelle in Lindenau). Die Zeiten finden Sie im Gottesdienstplan. In unserem Gemeindegebiet befinden sich drei Friedhöfe mit historischen Grabmälern, das Evangelische Schulzentrum, das Ökumenische und das Evangelische Kinderhaus.

Seit August 2012 ist die Friedenskirche ein „Politischer Ort“. Zum 367. Jahrestag des Waffenstillstandes von Kötzschenbroda wurde der Kirche dieser Titel von der Sächsischen Landeszentrale für Politische Bildung verliehen. Sie würdigte damit sowohl die Kirchgemeinde als auch den Radebeuler Couragepreisverein für ihr gesellschaftliches Engagement.

Im Pfarrhaus zu Kötzschenbroda wurde am 27. August 1645 der Waffenstillstand zwischen Sachsen und Schweden unterzeichnet, der dem Westfälischen Frieden vorausging. Im Gedenken an dieses historische Ereignis setzen sich der „radebeuler couragepreis e.v.“ und die Friedenskirchgemeinde seit Jahren für zivilgesellschaftliches Engagement ein und leisten Friedensarbeit.

Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Friedenskirchgemeinde: Glaubenskurs

4 Abende - 4 Themenkreise

Tragen Sie sich mit dem Gedanken, sich taufen zu lassen? Oder wollen Sie einfach mal in einer …

Weiterlesen

Brücke El-Salvador

Dank für alle Spenden und Einladung zum nöächsten Treffen am 19. Mai 2025

Unser Aufruf nach Sachspenden für El Salvador hatte ein sehr erfreuliches Ergebnis: 8 Rollstühle …

Weiterlesen

Kinder brauchen Musik und Tanz

Sing- und Spielkreis für Kinder zwischen ca. 3 und 5 Jahren

Der Sing- und Spielkreis in Radebeul trifft sich im Gemeindehaus der Friedenskirche.Wir singen und …

Weiterlesen

Musikalische Events

Rückblick und Ausblick

Am Nachmittag des 2. März 2025, des letzten Sonntags der Vorpassionszeit fand im Kirchgemeindehaus …

Weiterlesen

Wie klingt Ostern an unseren Kirchtürmen

In der stillen Osternacht erwachen unsere Kirchtürme zum Leben. Jede der vier Kirchgemeinden im …

Weiterlesen

Diakonische Akademie für Fort- und Weiterbildung
Diakonische Akademie für Fort- und Weiterbildung

Engagierte und erfahrene Finanzbuchhalter*in (m/w/d) gesucht

ab dem 01.11.2025 in einer 30h/Woche in der Diakonischen Akademie für Fort und Weiterbildung e. V.

Die Diakonische Akademie für Fort und Weiterbildung e. V. ist ein Anbieter von beruflichen Fort- und …

Weiterlesen

Du tust mir kund den Weg zum Leben

(Psalm 16, Vers 11)

Was ist mir wichtig für mein Leben? Antworten auf diese Frage sind von eigenen Erfahrungen, …

Weiterlesen

Beginn der Fastenzeit . 7 Wochen ohne

mit dem ölumenischen Gottesdienst am Aschermittwoch

Am Aschermittwoch machen wir uns auf den Weg. Die Fastenzeit beginnt. Mancher hat sich für die …

Weiterlesen

Unserem Wesen treu bleiben

Die Welt, in der wir als Kirche Jesu Christi leben wollen, verändert sich gerade sehr schnell. Wir …

Weiterlesen

Pfarrerin Anja Funke

Neue Wege und Möglichkeiten erkunden und probieren

Einführung von Pfarrerin Anja Funke in ihren zusätzlichen Dienst mit missionarischem Schwerpunkt

Am vergangenen Sonntag, 2. Februar 2025, wurde unsere Pfarrerin Anja Funke sowie weitere …

Weiterlesen

mehr anzeigen

Wir für Sie

Termine

Angebote

Kontakte

Orte

Projekte

KGV Radebeul Frieden