Donnerstag, 11. Oktober 2018 Radebeul Lutherkirche

Der Kammerchor in England

Voller Vorfreude und in gespannter Erwartung stiegen am frühen Morgen des 28. September 2018 22 Personen ins Flugzeug, um, zum großen Teil erstmalig, gen England zu reisen und damit die musikalische Brücke auf die britische Insel zu schlagen. Dank der Vorbereitung eines Triumvirats war es uns vergönnt, in der traditionsreichen Industriestadt Birmingham die „Zelte aufzuschlagen“. Mit Unterstützung sprachgewandter Sänger unseres Chores gelang es schnell, die Stadt mit ihren unterschiedlichen Facetten, architektonischen Highlights und freundlichen Menschen kennenzulernen.

Musikalisch gut vorbereitet, war es uns vergönnt, vor allem die englische Chortradition in Verbindung mit liturgischen Feiern und Gottesdiensten der anglikanischen Kirche zu erleben und mitzugestalten: Lunchtimemusic, Gottesdienst und Evensong – dafür hatten wir Musik aus Sachsen, Europa und natürlich aus England im Gepäck.

Ein besonderer Höhepunkt war die Mitwirkung zur Feier des Gottesdienstes zum Michaelisfest in der neuen Kathedrale zu Coventry. Der amtierende Bischof lud uns nachher zu einem denkwürdigen Foto an die Skulptur „Chor der Überlebenden“ (H. Heinze) in die zerstörte alte Kathedrale ein – ein für uns unvergessenes und auch nahegehendes Erlebnis.

Nach dem Besuch einer der größten Kathedralen Englands in Worcester, und des Kennenlernens mancher Pubs traten wir am Tag der deutschen Einheit erfüllt die Heimreise an.

Zurück